Die bunte Welt der Falter hautnah entdecken
Umgeben von farbenfrohen Schmetterlingen, tropischen Pflanzen und exotischen Tieren
In Trassenheide auf Usedom befindet sich die größte Schmetterlingsfarm Europas. Auf einer Fläche von ca. 5.000 m² sind an 365 Tagen im Jahr an die 2.500 tropische Schmetterlinge bis zu 60 verschiedener Arten zu finden.
Die farbenprächtigen Falter aus Südamerika, Afrika und Asien fliegen in der Tropenhalle frei zwischen vielen exotischen Pflanzen, wie Orchideen, Hibiskus, Bananenpflanzen, riesigen Bambusstauden und Passionsblumen von einer Blüte zur anderen, stets auf der Suche nach Nektar.
Das Schmetterlingshaus züchtet viele der tropischen Schmetterlinge wie den Schwalbenschwanz, den Himmelsfalter, den Passionsblumenfalter, den Bananenfalter und den zweitgrößten Schmetterling der Welt, den Atlasfalter selbst. Inmitten des tropischen Gartens lassen sich an den zahlreichen Pflanzen winzige Schmetterlingseier, gefräßige Raupen und geschickt verborgene Puppen beobachten.
Aber auch andere exotische Tiere sind Bewohner der Schmetterlingsfarm, so z.B. Ara- Papageien, Riesenschildkröten, Bartagamen, Vogelspinnen und Skorpione. Im Insektenzoo mit Insektarium und dem weltweiten Insektenmuseum können viele lebende Insekten bestaunt werden.
(Quelle: Prof. Dr. Norbert Zdrowomyslaw: Die 161 HSK Mecklenburg-Vorpommerns mit Entdeckerrouten. Attraktiver Lebens-, Wirtschafts- und Urlaubsstandort, Greifswald: MV-Verlag & Marketing, 2019, S. 50 / Schmetterlingsfarm Trassenheide)